Pressespiegel zum Verein Pasinger Mariensäule

Im Dezember 2018 erhielt die Rockband Cagey Strings den Kulturpreis des Pasinger Mariensäulevereins und kündigte bei der Preisverleihung schon an, das Preisgeld von 1.500 Euro zu spenden. Die Hälfte davon ging an den Kältebus, die andere Hälfte floss nun gerade zum Projekt #eigenArt der Förderstätten des Franziskuswerks in Schönbrunn.

Weiterlesen

Festliche Verleihung der Pasinger Kunst- und Kulturpreise 2018 mit Stadtrat Christian Müller, Tilmann Schöberl, Tom Dessau, Sven Wackermann, Michi Peyerl, Marinus Christof, Maria Osterhuber-Vplk, Olli Frank, Bianca Artopé, Georg Schmidbauer, Petra Rossius, Andras Adorján und Florian Besold (v.l.). Foto: U.S.

Weiterlesen

Am Samstag, 15. Dezember 2018 erhält die Künstlerin Bianca Artopé den Pasinger Kunstpreis 2018 verliehen. Im Saal des Pasinger Rathauses vergibt der Verein "Pasinger Mariensäule" zudem seinen Kulturpreis, er geht heuer an die Rock 'n' Roll- und Partyband Cagey Strings. Förderpreisträgerin 2018 ist die junge Flötistin Alissa Rossius.

Weiterlesen

Der neue Musikstand für den Pasinger Christkindlmarkt: Helmut Lipah entwarf das Häuschen. Es muss schließlich genügend Platz für alle jungen und alten Künstler und Bewegungsfreiheit rundherum haben.

Weiterlesen

Ein Ort für die Kunst! Diese Forderung ist nach dem Abriss des Kopfbau-Hauses an der Offenbachstraße in Pasing lauter denn je. Doch dank der generösen Zusage der Familie Kopfmiller ergab sich temporär am Marienplatz eine ganz ungewöhnliche künstlerische Plattform.

Weiterlesen

Zum 37. Pasinger Wildessen des Vereins Pasinger Mariensäule e.V. begrüßte der Vereinsvorstand mit Thomas Schmatz, Vorsitzender Maria Osterhuber-Völkl (v.l.) und Christian Müller (r.) den Münchner Polizeipräsidenten Hubertus Andrä als Schirmherren.

Weiterlesen

Malwettbewerb des Vereins Pasinger Mariensäule e.V. an der Schäferwiese-Grundschule

Weiterlesen

Patrozinium im Jubiläumsjahr „100 Jahre Weihe der Pfarrkirche Maria Schutz

Weiterlesen

Derzeit sind im Pasinger Rathaus eine ganze Reihe bekannter und unbekannter Werke des Pasinger Künstlers Martin Blumöhr zu sehen. Schon im öffentlichen Raum zeigte der Künstler seine Arbeiten. Zum Beispiel gestaltete er die Unterführung am Hermann-Hesse-Weg, eine Außenfassade in der Bäckerstraße oder die Unterführung an der Obermenzinger Kirche Leiden Christi.

Weiterlesen

Nach dem Jubiläums-Christkindlmarkt mit Hindernissen beginnt die Vorfreude auf den 36. Pasinger Christkindlmarkt.

Weiterlesen