Nachrichten aus dem Verein und aus Pasing

Am 1. Mai fand am Bachbauernhof das Maibaumfest vom D’ Würmtaler-Stamm statt. 

Weiterlesen

Beim „Jedermann-Wirt“ Christian Hattenhauer in der Gaststätte „Franzz“ hat die Runde vor 10 Jahren einen gemütlichen Treffpunkt mit guter Verköstigung gefunden.

Weiterlesen

Josef Veith, der nicht nur als Pasinger Filmemacher weit bekannt ist, lässt seine Kunden nicht im Stich.

Weiterlesen

Kunst-, Kultur- und Förderpreis 2022 verliehen

Weiterlesen

Mit einem Jahr Verspätung – geschuldet den letzten Ausläufern der Pandemie – konnte der Verein Pasinger Mariensäule e.V. nun seine Kunst- und Kulturpreise für das Jahr 2022 feierlich überreichen. 

Weiterlesen

Vom 26. bis 30. Juli 2023 findet am bewährten Standort an der Silberdistelstraße/Ecke Weinberger Straße wieder das Pasinger Volksfest statt. Wie immer bietet das bunte Rahmenprogramm viel Abwechslung für Alt und Jung. Ehrenamtlich organisiert von ansässigen Vereinen als Treffpunkt für die Menschen...

Weiterlesen

Am 21. Oktober 2023 findet um 18 Uhr zum Ehrentag der Mariensäule eine Andacht in Maria Schutz und anschließend eine Lichterprozession zum Pasinger Marienplatz statt.

Weiterlesen

Der 38. Pasinger Christkindlkmarkt ist eröffnet. Zur Eröffnung kamen Stadtrat Winfried Kaum, Karl-Heinz Wittmann, Thomas Schmatz, Stadtpfarrer Alois Emslander, Frieder Vogelsgesang, Maria Osterhuber-Völkl und Helmut Lipah.

Weiterlesen

Anlässlich des Pasinger Wildessens wurden die Preisträgerinnen des Vereins Pasinger Mariensäule e.V. des Jahres 2022 bekannt gegeben.

Weiterlesen

Die Bayerische Einigung e.V. / Bayerische Volksstiftung, in der der Verein Pasinger Mariensäule e.V. Mitglied ist, hat zum 30. November 2022 zum traditionellen Verfassungstag eingeladen. 

Weiterlesen

In seiner Mitgliederversammlung im Oktober 2022 haben die Mitglieder beschlossen, sich für die Vergabe der Kunst- und Kulturpreise neue Medaillen zu geben.

Diese sind aus Silber und werden dann individuell für den/die jeweiligen Preisträger*innen graviert.

Weiterlesen

Am 22. Oktober 2022 fand wieder der Tag der Pasinger Mariensäule in festlichem Rahmen statt. Viele Vereine und Pasinger Bürgerinnen und Bürger nahmen an Andacht und Lichterprozession, die von Pfarrer Emslander würdig und festlich gestaltet wurde, teil. Viele Häuser waren mit Lichtern geschmückt und...

Weiterlesen

Zwei Jahre Corona-Zwangspause hat das Pasinger Benefiz-Wildessen-Zwangspause hinnehmen müssen, die vor allem auch ein tiefes finanzielles Loch in die Vereinskasse gerissen haben. Jetzt, in 2022 gab es endlich wieder ein Wildessen, nämlich das mittlerweile 39igste!

Weiterlesen

Am Freitag, den 16. September 2022 konnte der Verein seinen Mitgliedern und Freunden etwas ganz besonderes bieten ...

Weiterlesen

Einblicke in das Leben und künstlerische Schaffen von Albert Mayer - einer bedeutenden Persönlichkeit in der Gemeinde Gröbenzell

Weiterlesen

Der Verein Pasinger Mariensäule e.V. zeichnete in einer kleinen Feierstunde Georg Felbermayr für seine Verdienste für den Verein, für das kulturelle und soziale Leben in Pasing und das Jahrzehnte lange ehrenamtliche Engagement als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine mit der...

Weiterlesen

Bei strahlendem Sonnenschein konnte heuer wieder das traditionelle Preisträgertreffen des Verein stattfinden.

Weiterlesen

Am Sonntag, den 31. Juli 2022 feierten die Vereine auf der Pasinger Vorwiesn Gottesdienst

Weiterlesen

Zum traditionellen Sommerfest lud der Verein Pasinger Mariensäule e.V. auch seine Preisträger der vergangenen Jahre. Im Bild v.l. Sven Wackermann und Maria Osterhuber-Völkl vom Verein, Bianca Arthropé, Klaus Behr, Hannah Fischer, Sinda Dimroth und Willy Fries sowie Thams Schmatz vom Verein. 

Weiterlesen

Bitte achten Sie im nachfolgenden Archiv auf das Datum der Nachrichten.

Archivierte Nachrichten aus dem Verein und aus Pasing

Am 1. Juli 2022 um 16.00 Uhr lädt der Verein Pasinger Mariensäule e.V. seine Mitglieder zur Führung/Vorstellung der neuen Orgel in der Kirche Maria Schutz durch Chordirektor Fischaleck ein. Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Lokal „Aurora“ Georg-Habel-Straße 50

Weiterlesen

Am 23. Juli 2022 um 15.00 Uhr lädt der Verein Pasinger Mariensäule e.V. zum Preisträgertreffen im Pfarrheim Maria Schutz ein. Eine gesonderte Einladung erfolgt noch.

Weiterlesen

Der Verein Pasinger Mariensäule lädt zur Kulturfahrt mit Betriebsbesichtigung, Kunst und Kultur und gutem Essen am Samstag, 14.05.2022 ins oberbayerische Inntal ein - jetzt anmelden.

Weiterlesen

Am Samstag, den 23. Oktober 2021 konnte nach einem Jahr Coronabedingter Pause zur Freude aller Pasingerinnen und Pasinger der Tag der Pasinger Mariensäule wieder sattfinden.

Weiterlesen

Der Verein freut sich, auf die Ausstellung unseres Mitglieds Ingrid Walter-Ammon aufmerksam zu machen, die sie gemeinsam mit vier Kolleginnen und Kollegen des KünstlerSpectrums Pasing veranstaltet. Die Künstlerinnen und Künstler würden sich freuen, wenn sie zahlreiche Besucher*innen begrüßen...

Weiterlesen

Am Samstag, den 21. August 2021 konnte nun endlich der Verein Pasinger Mariensäule e.V. die Pasinger Kunst- und Kulturpreise überreichen.

Weiterlesen

Einladung an die Mitglieder des Vereins Pasinger Mariensäule e.V. für den 27. August 2021 in Pipping

Weiterlesen

OpenAir-Saisoneröffnung:
Brunnenhof der Residenz, München
Samstag, 26. Juni 2021 - 20.00 Uhr
mit Christian Benning

Weiterlesen

Der Verein Pasinger Mariensäule e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied Peter M. Schmidhuber. Er ist am vergangenen Samstag, den 26.12.2020, verstorben.

Weiterlesen

„In diesem - vor allem auch für Künstlerinnen und Künstlern besonders schwierigen Jahr, ist es uns ein besonderes Bedürfnis, diese Möglichkeit der Anerkennung und auch finanziellen Unterstützung möglichst vielen bekannt zu machen. Die Preise sind mit jeweils 1.500.-€ dotiert und werden - hoffentlich...

Weiterlesen